17.02.20 –
Die Öffentlichkeit hat es verdient, die ganze Geschichte zu erzählen und nicht nur die halbe. Daher erlaube ich mir, auf einige wesentliche Einzelheiten hinzuweisen, die der Pressebericht nicht nennt. In wenigen Jahren wird der Campus in Moers seinen Betrieb aufnehmen.
Dann werden Hundertschaften von umsteigenden Schülern jeden Morgen am Moerser Bahnhof zu erwarten sein. (Es sei denn, man setzt weiter auf die morgendlichen Blechlawinen, die aus dem wilden Norden anrollen.) Niemand kann heute die Frage beantworten, woher morgens um halb acht die geplanten zusätzlichen Shuttlebusse herkommen sollen, um die Jugendlichen zum Campus zu bringen - alle verfügbaren Busse werden ja für den übrigen Schülerverkehr gebraucht. Von daher ist der Schienenweg Richtung Vluyn aus kreisweiter Sicht dringend erforderlich.
Kategorie
Klimaneutrale Mobilität | StEA
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]