• Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Datenschutz
  • Impressum
S

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Neukirchen-Vluyn

Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Grüne News
    • Anträge
    • Termine
    • Pressemitteilungen
    • Mitmachen
  • Wir 2020-2025
    • Unser Wahlprogramm 2020-2025
  • Ortsverband
  • Ratsfraktion
  • Unsere Anträge
    • Rat
    • Haupt- und Finanzausschuss
    • Soziales-Bildung-Kultur-Sport
    • Stadtentwicklung
    • Bau-Grünflächen-Umwelt
    • Digitales - Nachhaltigkeit -…
    • Haushaltsreden
    • Sozialausschuss (bis 2020)
  • Service
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Archiv
    • Sitemap
    • Suche
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Grüne Neukirchen-Vluyn
  • Unsere Anträge
  • Haushaltsreden

Haushaltsreden

Haushalt 2022 - ein Balanceakt

15.12.21 - In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021, wurde über den Haushalt 2022 beraten und abgestimmt. Die Entscheidung für uns GRÜNE war hierbei nicht einfach. Denn es schlugen tatsächlich zwei Herzen in unserer Brust: Zum einen sehen wir, dass sich in Neukirchen-Vluyn in Sachen…

Haushaltsreden

Mehr

Haushalt 2020 - Rede BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Tom…

11.12.19 - Mittlerweile wissen wir alle: Der Klimawandel betrifft nicht nur die Eisbären in der Arktis. Er findet auch in Neukirchen-Vluyn statt. Das Wetter variiert übers Jahr stärker als früher und Extremwetter-Ereignisse wie Stürme, Starkregen, aber auch Trockenperioden haben merklich…

Haushaltsreden

Mehr

Haushalt 2019 - Rede BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Tom…

12.12.18 - Oft werden Haushaltsreden dazu genutzt, um mit der Verwaltung oder den politischen Mitstreitern abzurechnen. Um den Finger in die Wunde zu legen. Um zu zeigen, was nicht „rund“ läuft. Und ja, auch in Neukirchen-Vluyn läuft nicht alles rund. Zum Beispiel die…

Haushaltsreden

Mehr

Haushalt 2018 - Rede BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Tom…

22.01.18 - Wenn Sie Seite 77 des Haushaltsplan-Entwurfes 2018 aufschlagen, können Sie die Schuldenentwicklung der Stadt Neukirchen-Vluyn der letzen Jahre nachvollziehen: Die Darstellung beginnt mit dem Jahr 2001, wo die Stadt mit 12,5 Mio. Euro verschuldet war. 2002 gehen die Schulden auf…

Haushaltsreden

Mehr

GRUENE.DE News

Bürgergeld: Soziale Teilhabe statt Hartz IV

Ab dem 1. Januar 2023 startet das Bürgergeld. Es steht für einen bürgerfreundlichen Sozialstaat,…

Mehr

Wir trauern um Werner Schulz

Zum Tod von Werner Schulz. In tiefer Trauer um unseren Freund und Mitstreiter sind unsere Gedanken…

Mehr

Parteitag 2022 in Bonn

Nach drei digitalen Parteitagen konnten wir uns endlich wieder physisch treffen – zur 48.…

Mehr