20.03.19 –
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Einführung eines Arbeitskreises Digitalisierung“ in die Tagesordnung des nächsten Haupt- und Finanzausschusses am 20.03.2019.
Dazu schlagen wir folgenden Beschluss vor:
Die Stadt Neukirchen-Vluyn richtet den Arbeitskreis Digitalisierung ein, welcher in regelmäßigen Abständen tagt. Der Arbeitskreis soll das Ziel haben die digitalen Themen, welche für unsere Kommune relevant sind zu eruieren. Die Ergebnisse des Arbeitskreises können in die letztendliche Einführung eines neuen Digital-Ausschusses für Neukirchen-Vluyn münden.
Begründung:
Die Digitalisierung ist weitaus mehr, als die Umwandlung analoger Informationen. Vielmehr umfasst sie mittlerweile fast alle Bereiche unseres täglichen Lebens. Bei den Themen Mobilität, Bildung, Umwelt, Open-Data und E-Government ist die Digitalisierung schon längst fester Bestandteil. Auch Breitbandausbau und Datenschutz sind in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen.
Städte wie Coburg, Heidelberg und Dortmund haben sich dem digitalen Wandel mit Hilfe eines Digital-Ausschusses gestellt und große Erfolge verzeichnen können (s. dazu www.lebendige-stadt.de/pdf/Stiftungspreis-2018-Dokumentation.pdf). Zwar verfügen oben genannte Städte über deutlich mehr Ressourcen, jedoch sollte auch Neukirchen-Vluyn
2/2
den digitalen Anschluss nicht verpassen und stattdessen eine Vorreiterrolle am Niederrhein einnehmen.
Weitere Erklärungen erfolgen in der Sitzung.
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]