BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Neukirchen-Vluyn

Pressemitteilungen

Grüne besuchen die christliche Kinderheimat im Verein für Mission und Diakonie Burbach e.V. in Neukirchen-Vluyn

17.11.25 –

Die Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und die Grünen Fraktionsvorsitzenden im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn, Alina Böhme und Christian Pelikan, besuchten gemeinsam die christliche Kinderheimat Neukirchen-Vluyn im Verein für Mission und Diakonie Burbach e.V. Empfangen wurden sie vom Bereichsleiter Ingo Schnell und Vorstandsmitglied Torsten Blach, die Einblicke in die Arbeit der Einrichtung gaben.

Im Mittelpunkt des Gespräches standen die aktuellen Herausforderungen bezüglich stationärer Kinder-und Jugendhilfe und neue Ansätze im ambulanten Bereich, an der sich die Kinderheimat NV ebenfalls orientiert. Auch über die Historie der Kinderheimat, deren Rechtsvorgänger ein Waisenhaus und eine Missionsgesellschaft im Jahre 1878 vom evangelischen Pfarrer Ludwig Doll gegründet wurde, erfuhren die Grünen interessante Fakten. 

Dem Auftakt-Gespräch sollen weitere Vernetzungstreffen folgen, um die politische Stärkung der Kinder- und Jugendhilfe in der Region zu festigen. 

„Die Kinder- und Jugendhilfe steht vor vielfältigen Aufgaben – vom Fachkräftemangel bis zu steigenden Unterstützungsbedarfen. Umso wichtiger ist es, Einrichtungen wie die Kinderheimat eng an unserer Seite zu wissen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln“, erklärten Alina Böhme und Christian Pelikan gemeinsam. „Der direkte Austausch hilft uns, die Bedarfe vor Ort politisch noch besser zu vertreten.“

Auch Ulle Schauws MdB, die im Bundestag auch für den Bereich der Kinder- und Jugendpolitik zuständig ist, betonte die Bedeutung der Arbeit der Einrichtung:

„Die Kinderheimat leistet seit vielen Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit für junge Menschen und für Wahl- und Pflegefamilien. Ich nehme aus diesem Besuch wichtige Impulse mit nach Berlin – insbesondere, wie wir neue, strukturelle Rahmenbedingungen wie das SGB VIII (Inklusion) verbessern können, damit Einrichtungen ihre wertvolle Arbeit auch zukünftig leisten können.“

Vorstandsmitglied Torsten Blach dankte den Gästen für ihr Interesse und den offenen Austausch:

„Wir freuen uns, dass Politik sich die Zeit nimmt, unsere Herausforderungen und Erfolge aus erster Hand kennenzulernen. Nur gemeinsam können wir die Weichen dafür stellen, dass Kinder und Jugendliche die Unterstützung erhalten, die sie brauchen – heute und in Zukunft.“

Foto: Grüne

GRUENE.DE News

Neues