15.09.25 –
Mit 12,10 Prozent der Stimmen und insgesamt 1.556 Wählerinnen und Wählern haben Bündnis 90/Die Grünen bei der Kommunalwahl in Neukirchen-Vluyn 5 von 38 Sitzen im Stadtrat erreicht. Damit behaupten die Grünen trotz schwieriger Zeiten eine stabile Präsenz im Rat – auch wenn das Ergebnis hinter dem sehr starken Resultat von vor fünf Jahren zurückbleibt.
„Natürlich hätten wir uns ein besseres Ergebnis gewünscht und die Verluste schmerzen“, erklären die Vorsitzenden Karin Fetzer und Christian Pelikan. „Aber wir nehmen das Wahlergebnis mit Demut an. In einem politisch herausfordernden Umfeld konnten wir unsere Position halten – und bleiben mit fünf Mandaten eine starke Stimme für Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir haben jetzt die Aufgabe, weiterhin mutige Ideen einzubringen und gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern für ein lebenswertes Neukirchen-Vluyn einzustehen. Dass uns über 1.500 Menschen ihr Vertrauen geschenkt haben, ist ein starkes Signal.“
Im Blick auf die anstehende Stichwahl um das Bürgermeisteramt geben sich die Grünen kämpferisch: „Jetzt erst recht werden wir alles dafür geben, dass Richard Stanczyk Bürgermeister dieser wunderbaren Stadt wird“, so Fetzer und Pelikan unisono. „Wir sind überzeugt, dass Richard die beste Wahl für eine moderne, gerechte und nachhaltige Stadtpolitik ist – und wir werden in den kommenden zwei Wochen mit voller Energie dafür werben.“