Menü
30.10.21 –
An dem letzten Freitag im Oktober haben wir GRÜNE in NRW unseren Programmentwurf zur Landtagswahl vorgestellt und unter dem Leitsatz „Von hier an Zukunft“ nicht nur aufgezeigt, dass die Menschen in NRW einen gemeinsamen Aufbruch wagen sollten, sondern auch wie dieser gelingen kann.
Einer der Punkte, für die sich Tom Wagener als Landtagskandidat der GRÜNEN für Moers und Neukirchen-Vluyn besonders einsetzt, ist die Sand und Kies-Politik am Niederrhein. Und hier werden wir GRÜNE einiges wieder gerade rücken.
Unter anderem wollen wir die bisherige Praxis beim Abbau von Sand und Kies, die durch die schwarz-gelbe Landesregierung entfesselt wurde, reformieren und die Bedarfsermittlung wieder auf gerade Füsse stellen. Die unverhältnismäßigen Versorgungszeiträume sollen wieder zurückgenommen werden und der zukünftige Flächenverbrauch darf sich nicht länger anhand zurückliegender Abbaumengen bemessen, sondern muss sich am heimischen Bedarf orientieren.
Wir wollen zudem die Wiederverwendungsquoten von bereits im Kreislauf befindlichen Rohstoffen spürbar erhöhen und Anreize für mehr Baustoffrecycling geben.
Auch sollen Kommunen, die von dem Abbau von Sand und Kies betroffen sind, finanziell entlastet werden. Dies wird mit der Einführung einer Rohstoffabgabe auf jede abgebaute Tonne Gestein möglich.
Der Link zum Programmentwurf zur Landtagswahl findet sich hier:
https://gruene-nrw.de/.../Wahlprogrammentwurf_GRUeNE-NRW.pdf
Kategorie
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]