20.11.19 –
Sehr geehrte Frau Aarse-Gerdes,
als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Teilnahme an der Initiative KlimaKiTa.NRW der EnergieAgentur.NRW “ in die Tagesordnung des Bildungs-, Kultur- und Sportausschusses am 20.11.2019.
Dazu schlagen wir folgenden Beschluss vor:
Die Verwaltung wird beauftragt, für die städtischen Kindertagesstätten für die Teilnahme an der Initiative „KlimaKiTa.NRW" der EnergieAgentur.NRW beim Jugendamt des Kreises Wesel zu werben.
Begründung:
Die klimatischen Veränderungen betreffen insbesondere die jüngsten Bürger*innen unserer Stadt, die Kinder.
Um dem menschengemachten Klimawandel nachhaltig entgegenzuwirken , ist Bildung und Aufklärung ein wichtiger Weg. Denn nachhaltiges Handeln lässt sich lediglich mit dem richtigen Vorwissen umsetzen. Bereits über 300 KiTa’s haben an dieser initiav teilgenommen.
„Sie haben den Test gemacht und mit viel Spaß und Ideen herausgefunden, dass Klimaschutz und Klimawandel immer mehr in den Alltag der Kinder, in die Kitas und die Elternhäuser einzieht. Durch Klimabildung können bereits für Kita-Kinder Ursachen, Prozesse und Auswirkungen des Klimawandels erfahrbar gemacht werden. Die Kinder können Kompetenzen erwerben, um vorausschauend und vernetzt zu denken und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.“
(https://www.energieagentur.nrw/wissen/klimakita/informationen_auszeichnung).
Kindertagesstätten, welche folgende Anforderungen erfüllen, können teilnehmen:
• Klimaschutz wird in die Leitlinien der Kitas integriert und in der Kita sichtbar zum Thema gemacht.
• Eltern und Partner der Kitas werden in die Aktivitäten einbezogen.
• Bildungsveranstaltungen für Erzieher und Kinder werden wahrgenommen.
• Klimaschutzaktivitäten werden dokumentiert.
Mehr dazu erfahren die KiTa's im „Weg zur Auszeichnung“: (https://www.energieagentur.nrw/wissen/klimakita/der_weg_zur_auszeichnung).
Die teilnehmenden Kindertagesstätten erhalten bei erfolgreicher Teilnahme nicht nur einen Bildungsvorsprung, sondern auch eine Auszeichnung und für zwei Jahre den Titel „KlimaKiTa.NRW".
Weiterführende Links: youtu.be/sch7Glx6aNo
Medien
Kategorie
Klimaschutz first | Naturschutz und Biodiversität | Platz für Bildung, Kultur, Sport | SBKS
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]