09.02.21 –
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn zum TOP 20 „Haushaltsberatungen 2021“ der BGU-Sitzung am 17.02.2021.
Als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen schlagen wir zum TOP 20 „Haushaltsberatungen 2021“ der BGU-Sitzung am 17.02.2021 folgenden ergänzenden Beschluss zum Produkt 0113 vor:
Die Verwaltung wird beauftragt, für die Umbaumaßnahme der Gesamtschule, eine energetische Sanierungsplanung zu erstellen. Die Planungskosten gemäß dem Integrierten Klimaschutzkonzept erforderlichen Finanzmittel von ca. 15 Tsd. € sind für das Haushaltsjahr 2021 einzustellen.
Die finanziellen Auswirkungen der Sanierungsmaßnahme sind zu ermitteln und in die mittelfristige Finanzplanung einzubeziehen. Mögliche Fördermittel sind zu generieren.
Begründung:
Die energetische Sanierung und Optimierung von Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden ist eine wichtige Säule des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Neukirchen-Vluyn. Unter anderem ist dabei als Maßnahme 1.6 die energetische Sanierung des Schulzentrums benannt.
Gemäß dem Integrierten Klimaschutzkonzept sollte die Sanierungsplanung bereits im Jahr 2014 anlaufen. Dies ist bislang jedoch noch nicht erfolgt. Auch ist bei der Umbaumaßnahme des Gymnasiums eine energetische Sanierung versäumt worden.
Vor dem Hintergrund, dass nun eine umfangreiche Umbaumaßnahme der Gesamtschule ansteht, muss die Planung schnellstens nachgeholt und entsprechende Sanierungsmaßnahmen mitgeplant werden.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]