
02.03.23 –
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 12.02.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, den Umbau des Knotenpunktes Vluyner Südring / Sittermannstraße / Terniepenweg zu einem Kreisverkehr zu prüfen und eine Machbarkeitsstudie zu erstellen.
Nach drei Jahren Bearbeitungszeit liegen nun 5 Varianten vor, wobei jedoch keine der Varianten tatsächlich die Herstellung eines Kreisverkehres im Knotenpunkt Vluyner Südring / Sittermannstraße / Terniepenweg mehr zum Inhalt hat. Zudem löst unserer Einschätzung nach auch keine der Varianten die vorhandenen Probleme für alle Verkehrsteilnehmer im ausreichenden Maße. Daher erachten wir den derzeitigen Bearbeitungsstand als etwas unbefriedigend.
Wir nehmen zudem wahr, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger eine Lösung mit einem Kreisverkehr wünschen und wir sind zudem der Auffassung, dass eine Lösung mit einem Minikreisverkehr möglich ist.
Um den „gordischen Knoten“ zu durchschlagen und endlich zu einer Lösung zu kommen, die sich seit sehr vielen Jahren die Bürgerinnen und Bürger wünschen, haben wir selbst eine Planung erstellen lassen und übergeben diese dem Ausschuss zur Beratung.
Diese kann auch nachfolgend herunter geladen werden.
(Foto von Matt Seymour auf Unsplash)
Medien
Kategorie
BGU | Pressemitteilung
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]