BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Neukirchen-Vluyn

RP 01.10.2019 - Grüne: Auf den Klimanotstand müssen Maßnahmen folgen

Der „Klimanotstand“ in Neukirchen-Vluyn ist da: Vor den Sommerferien hat der Rat der Stadt ihn auf Antrag der Grünen beschlossen. Nun gilt es, den Beschluss mit Leben zu Füllen. Dabei hapert es bislang, wie die Grünen kritisieren. Beispiel: Die im Hauptausschuss jüngst beschlossene Anschaffung von zwei Lastwagen mit Diesel-Maschinen für den Bauhof. Die Nachfrage, ob auch die Möglichkeit umweltfreundlicher Antriebe geprüft worden sei, habe die Verwaltung verneint. Das widerspreche dem „Klimanotstand“, kritisieren die Grünen. LINK ZUM GANZEN ARTIKEL

01.10.19 –

Kategorie

Klimaschutz first

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]