BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Neukirchen-Vluyn

RP 26.04.2018 - Politik legt Thema Windkraft zu den Akten

Ausschuss beschließt, keine weiteren Konzentrationszonen für Windräder auszuweisen. Grüne fürchten Folgen für Klimaschutz. Einzig die Grünen waren gestern mit dem Vorgehen im Ausschuss nicht einverstanden. Sie fürchten, dass der Verzicht auf Windenergie-Konzentrationszonen Folgen für das Klimaschutzkonzept der Stadt haben wird. Es sieht bis zum Jahr 2022 eine Reduktion des Kohlendioxid-Ausstoßes in der Stadt um zehn Prozent und bis 2030 um 20 Prozent vor. Dazu müsse die Menge des Stroms aus erneuerbaren Quellen verdoppelt werden. Tom Wagener, Fraktionschef der Grünen, erinnerte daran, dass unter anderem drei neue Windenergieanlagen mit einer Leistung von drei Megawatt als erforderlich angesehen wurden, um dieses Ziel zu erreichen. Gegebenenfalls müsse der Ausfall an Windkraft kompensiert werden, sagte Tom Wagener. Aber wie? Allein sechs Biogasanlagen wären nötig, um ein Windrad zu ersetzen, rechnete er vor. Und etliche hundert Dach-Photovoltaik-Anlagen. LINK ZUM GANZEN ARTIKEL

26.04.18 –

Kategorie

Klimaschutz first

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]