04.12.19 –
Aus der großen Anfrage der NRW-Landesgrünen zu Erneuerbaren Energien in NRW-Städten und -Gemeinden geht hervor, dass Neukirchen-Vluyn noch ein enormes Potenzial sowohl bei der Windenergie, als auch der Photovoltaik aufweist. (siehe Bild & Link).
Bereits 2018 machten die großen Fraktionen im Neukirchen-Vluyner Stadtrat der Windenergie den Garaus. (rp-online.de/nrw/staedte/neukirchen-vluyn/politik-legt-thema-windkraft-zu-den-akten_aid-19603405).
Es wird Zeit für eine Kehrtwende in der kommunalen Energiepolitik und für ein #NEUkirchenVluyn!
Hier geht es zur interaktiven Karte www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/erneuerbare-energien-situation-nrw-100.html

Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]