04.12.19 –
Aus der großen Anfrage der NRW-Landesgrünen zu Erneuerbaren Energien in NRW-Städten und -Gemeinden geht hervor, dass Neukirchen-Vluyn noch ein enormes Potenzial sowohl bei der Windenergie, als auch der Photovoltaik aufweist. (siehe Bild & Link).
Bereits 2018 machten die großen Fraktionen im Neukirchen-Vluyner Stadtrat der Windenergie den Garaus. (rp-online.de/nrw/staedte/neukirchen-vluyn/politik-legt-thema-windkraft-zu-den-akten_aid-19603405).
Es wird Zeit für eine Kehrtwende in der kommunalen Energiepolitik und für ein #NEUkirchenVluyn!
Hier geht es zur interaktiven Karte www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/erneuerbare-energien-situation-nrw-100.html
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]