
21.07.20 –
Grüne Kandidatin für den Wahlbezirk-Nr. 18 - Feuerwehrgerätehaus Rayen, Listenplatz 6
Name: Karin Fetzer
Alter: 61 Jahre
Diplom-Sozialarbeiterin beim Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt
Warum bin ich gerade bei den Grünen aktiv? Stichworte wie Klimawandel, Artensterben und industrielle Tierhaltung beschäftigen mich schon seit Jahren, aber sind wir in diesen Themen politisch entscheidend weiter gekommen? Wir alle wollen, dass sich unsere Stadt entwickelt und für alle Bürger*innen bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung steht , aber wo sind die Grenzen? Wie viele versiegelte Flächen verträgt eine Stadt, wie viel Grünflächen nehmen wir den kommenden Generationen unwiderruflich durch die Ausweisung von Neubaugebieten? Wie kann das Klimaschutzkonzept sinnvoll umgesetzt werden, so dass es nicht nur ein Papiertiger bleibt? Was können wir für die Erhaltung unserer Stadtbäume tun?
Wir werden ein Mobilitätskonzept für Neukirchen-Vluyn realisieren, und die Bürger*innen wollen wir im Entscheidungsprozess mitnehmen. Die nötige Infrastruktur haben wir derzeit noch nicht; kein ausreichendes Radwegenetz, keinen ÖPNV, der diese Bezeichnung auch verdient, keinen Bahnanschluss.
Es gibt noch viel zu tun!
Für diese und andere Themen möchte mich einsetzen, als Ratsmitglied und Mitglied des Sozialausschusses. Neukirchen-Vluyn soll eine deutliche grüne Handschrift tragen, damit auch kommende Generationen unseren Ort liebens- und lebenswert finden!
Kategorie
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]