26.08.25 –
In der vergangenen Woche wurde eines der Großplakate von Bündnis 90/Die Grünen in Neukirchen-Vluyn mutwillig zerstört. Nur kurze Zeit später wurde der Parteivorstand um Karin Fetzer und Christian Pelikan von SPD und Linke über den Vorfall informiert.
Statt das beschädigte Plakat einfach zu ersetzen, entstand die Idee zu einer gemeinsamen Aktion: Bürgermeisterkandidatin Diane Vormann (Linke) und Bürgermeisterkandidat Richard Stanczyk (SPD/Grüne) schlugen vor, das zerstörte Plakat kreativ umzugestalten und damit ein sichtbares Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen.
Am Kreisverkehr Vluyner Nordring / Springenweg setzten Christian Pelikan, Diane Vormann, Richard Stanczyk und der Graffiti-Künstler Steven den Vorschlag schließlich in die Tat um. Entstanden ist ein gemeinsames Kunstwerk, das die klare Botschaft vermittelt: Demokratische Kräfte stehen zusammen gegen Ausgrenzung, Zerstörung und Gewalt.
Christian Pelikan betont:
„Die Zerstörung unseres Plakats war zunächst ein Schock. Aber was daraus entstanden ist, macht Mut: ein starkes, parteiübergreifendes Zeichen für Zusammenhalt. Gerade in Zeiten, in denen Hetze und Hass zunehmen, ist es wichtig, dass wir als Demokratinnen und Demokraten Schulter an Schulter stehen.“
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]