Ausgewählte Kategorie: BGU
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 12.02.2020 wurde die Verwaltung beauftragt, den Umbau des Knotenpunktes Vluyner Südring / Sittermannstraße / Terniepenweg zu einem Kreisverkehr zu prüfen und eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Nach drei Jahren…
[Neukirchen-Vluyn, 27. April 2021] Das Land NRW hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 auf mindestens 20 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche ökologischen Landbau zu betreiben. Aktuell liegt der Anteil bei nur sechs Prozent, jedoch werden geschätzt 20 Prozent des…
BGU | Grüne (Land)wirtschaft | Klimaschutz first | Pressemitteilung
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neukirchen-Vluyn fordert vom Regionalverband Ruhr ein Einlenken beim Regionalplanentwurf. Der Regionalplanentwurf des Regionalverbandes sieht derzeit sogenannte Reservegebiete für Auskiesungsflächen in einer Größenordnung von 50 ha in Neukirchen-Vluyn…
BGU | Klimaschutz first | Naturschutz und Biodiversität | Pressemitteilung
Seit einigen Tagen kann man in der Presse und den sozialen Medien vermehrt Berichte zur Reaktivierung der Niederrheinbahn lesen: Die SPD ist dafür, die direkten Anwohner dagegen, die CDU möchte im Rahmen des Wahlkampfs eine Umfrage durchführen, die FDP hält alles für zu teuer,…
BGU | Klimaneutrale Mobilität | Klimaschutz first | Pressemitteilung | StEA
Die Stadtverwaltung Neukirchen-Vluyn hat der Politik empfohlen, die Anbindung nicht weiterzuverfolgen. Der Fachausschuss war anderer Meinung. Die Entscheidung war eindeutig: Der Empfehlung der Verwaltung, den Anschluss der Wiesfurthstraße an die Andreas-Bräm-Straße nicht…
Seit 2017 haben sich Politik und Verwaltung mit der Satzung befasst. Nun hat der Fachausschuss das Aus besiegelt. ... Tom Wagener: „Da war ich erstmal fassungslos.“ Seines Erachtens hätte man einen Teil der abgeholzten Bäume im Zechenwäldchen auf Niederberg durch eine…
Im Lokalteil der NRZ Moers vom 19.09.2017 wurde eine aus unserer Sicht irreführende Pressemitteilung der CDU-Fraktion Neukirchen-Vluyn thematisiert, bei der es um das Pilotprojekt „Umpflanzung der Bäume aus der Alten Rathausstraße“ geht. Dazu wollen wir wie folgt Stellung…
Im September letzten Jahres gab es im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ zahlreiche schöne Aktionen rund ums Radfahren. Viele Bürger der Stadt beteiligten sich und erstrampelten sich eine achtbare Platzierung im Wettbewerb der Städte. Urbanes Radfahren ist im Aufwind und hat…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]