Menü
Grüne_News I Pressemitteilungen I Presseberichte I Anträge I Termine I Facebook I Instagram
Ausgewählte Kategorie: Haushaltsreden
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021, wurde über den Haushalt 2022 beraten und abgestimmt. Die Entscheidung für uns GRÜNE war hierbei nicht einfach. Denn es schlugen tatsächlich zwei Herzen in unserer Brust: Zum einen sehen wir, dass sich in Neukirchen-Vluyn in Sachen…
Mittlerweile wissen wir alle: Der Klimawandel betrifft nicht nur die Eisbären in der Arktis. Er findet auch in Neukirchen-Vluyn statt. Das Wetter variiert übers Jahr stärker als früher und Extremwetter-Ereignisse wie Stürme, Starkregen, aber auch Trockenperioden haben merklich…
Oft werden Haushaltsreden dazu genutzt, um mit der Verwaltung oder den politischen Mitstreitern abzurechnen. Um den Finger in die Wunde zu legen. Um zu zeigen, was nicht „rund“ läuft. Und ja, auch in Neukirchen-Vluyn läuft nicht alles rund. Zum Beispiel die…
Wenn Sie Seite 77 des Haushaltsplan-Entwurfes 2018 aufschlagen, können Sie die Schuldenentwicklung der Stadt Neukirchen-Vluyn der letzen Jahre nachvollziehen: Die Darstellung beginnt mit dem Jahr 2001, wo die Stadt mit 12,5 Mio. Euro verschuldet war. 2002 gehen die Schulden auf…
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am 12.02.2020 wurde die Verwaltung beauftragt,…
VIELEN DANK bei allen Wählerinnen und Wählern für das richtig starke GRÜNEN-Ergebnis bei der…
Am 15. Mai sind in NRW Landtagswahlen. Für den Wahlkreis 60 Neukirchen-Vluyn und Moers geht Tom…
In der letzten Ratssitzung des Jahres 2021, wurde über den Haushalt 2022 beraten und abgestimmt. …
Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Wesel zum digitalen Landesparteitag von GRÜNE…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.