Oft werden Haushaltsreden dazu genutzt, um mit der Verwaltung oder den politischen Mitstreitern abzurechnen. Um den Finger in die Wunde zu legen. Um zu zeigen, was nicht „rund“ läuft. Und ja, auch in Neukirchen-Vluyn läuft nicht alles rund. Zum Beispiel die…
Sehr geehrter Herr Hericks, in der Sitzung des Bau-, Grünflächen- und Umweltausschusses am 29.11.2017 wurde folgender Beschluss gefasst: „Die Verwaltung wird beauftragt, im Einklang mit den bestehenden Gesetzen und Verordnungen, eine Satzung zum Schutz von Bäumen, Hecken…
Die Baumschutzsatzung für Neukirchen-Vluyn lässt auf sich warten. Vor einem Jahr hat der Bau-, Grünflächen- und Umweltausschuss (BGU) die Verwaltung mit der Erstellung beauftragt. Im vergangenen April hatte diese eine Beschlussreife Vorlage für den Herbst in Aussicht gestellt. …
Die Neukirchen-Vluyner Grünen-Fraktion macht sich für die Einführung eines einheitlichen Mehrwegbecher-Systems stark. „Für Neukirchen-Vluyn bedeutet das bis zu eine Million Becher pro Jahr“, sagt Tom Wagener, Vorsitzender der Grünen-Fraktion Neukirchen-Vluyn. Nach Vorstellung…
Sehr geehrter Herr Hericks, als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „ Einführung eines einheitlichen Becherpfand-Systems im Stadtgebiet “ in die Tagesordnung des nächsten Bau-, Grünflächen- und Umweltausschusses am 05.09.2018.…
BGU | HFA | Klimaschutz first
Einen Tag lang haben die Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen) und die frisch…
Bei der ersten Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl haben sich die frisch gewählten Grünen…
Im Vorfeld der Stichwahl haben Mitglieder von SPD, Grünen sowie zahlreiche engagierte Bürger*innen…
Im Vorfeld der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters zwischen Richard Stanczyk (SPD/Grüne) und…
Mit 12,10 Prozent der Stimmen und insgesamt 1.556 Wählerinnen und Wählern haben Bündnis 90/Die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]