Bereits im Sozialausschuss waren die Standpunkte der Parteien aufeinander geprallt, was mit der Flüchtlingsunterkunft auf dem Areal der ehemaligen Dörpfeldschule passieren soll. Gleiches zeigte sich jetzt im Rat. ... Tom Wagener argumentierte für die Grünen, dass man…
Der „Klimanotstand“ in Neukirchen-Vluyn ist da: Vor den Sommerferien hat der Rat der Stadt ihn auf Antrag der Grünen beschlossen. Nun gilt es, den Beschluss mit Leben zu Füllen. Dabei hapert es bislang, wie die Grünen kritisieren. Beispiel: Die im Hauptausschuss jüngst…
Am Mittwoch wurde in Neukirchen-Vluyn im Ausschuss über den Klimanotstand gestritten. Am Freitag haben die Grünen ihre Maßnahmen präsentiert. Die Spitze von Bündnis90/Die Grünen hält daran fest, dass im Zuge des ausgerufenen Klimanotstandes bei jedem politischen Beschluss…
Antrag zur Tagesordnung des Bau-, Grünflächen- und Umweltausschusses am 04.09.2019 Sehr geehrter Herr Hericks, als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Biologische Vielfalt in Neukirchen-Vluyn“ in die Tagesordnung des…
Der Klimanotstand erreicht Neukirchen-Vluyn ...Bürgermeister Harald Lenßen hatte den Begriff „Klimaoffensive“ ins Spiel gebracht und am Abend der Ratssitzung verschiedentlich auf das 2014 beschlossene Klimaschutzkonzept der Stadt hingewiesen. Den Grünen reicht das nicht, wie…
Einen Tag lang haben die Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen) und die frisch…
Bei der ersten Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl haben sich die frisch gewählten Grünen…
Im Vorfeld der Stichwahl haben Mitglieder von SPD, Grünen sowie zahlreiche engagierte Bürger*innen…
Im Vorfeld der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters zwischen Richard Stanczyk (SPD/Grüne) und…
Mit 12,10 Prozent der Stimmen und insgesamt 1.556 Wählerinnen und Wählern haben Bündnis 90/Die…
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]