Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Neukirchen-Vluyn wollte in der Ratssitzung am 17.03.2021 den Klimaschutz voranbringen. Mit dem Antrag, das Stadtgebiet von Neukirchen-Vluyn bis zum Jahr 2050 klimaneutral aufzustellen und bis zum Jahr 2035 die Klimaneutralität aller im…
Im Anhang finden Sie vier aktuelle Anträge, die wir als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen kürzlich eingereicht haben. Um Ihnen einen kurzen Einblick zu geben, worum es bei den Anträgen geht, möchte ich diese erläutern: 1. Antrag für den BGU In den nächsten Jahren soll die…
Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn zur Schaffung von „coolen öffentlichen Räumen in Neukirchen-Vluyn“. Als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Coole öffentliche Räume in Neukirchen-Vluyn“ in die…
Antrag der Fraktion DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn zur Umsetzung von „coolen Schulhöfen für Neukirchen-Vluyn“. Als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen beantragen wir die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „Coole Schulhöfe in Neukirchen-Vluyn“ in die Tagesordnung…
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn zum TOP 20 „Haushaltsberatungen 2021“ der BGU-Sitzung am 17.02.2021. Als Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen schlagen wir zum TOP 20 „Haushaltsberatungen 2021“ der BGU-Sitzung am 17.02.2021 folgenden…
Einen Tag lang haben die Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws (Bündnis 90/Die Grünen) und die frisch…
Bei der ersten Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl haben sich die frisch gewählten Grünen…
Im Vorfeld der Stichwahl haben Mitglieder von SPD, Grünen sowie zahlreiche engagierte Bürger*innen…
Im Vorfeld der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters zwischen Richard Stanczyk (SPD/Grüne) und…
Mit 12,10 Prozent der Stimmen und insgesamt 1.556 Wählerinnen und Wählern haben Bündnis 90/Die…
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]